Happy new year meine Lieben. Ich weiss, ich bin etwas spät dran aber ich hab mir Zeit genommen um das alte Jahr „abzuschütteln“ und die Intention mit der richtigen Energie für das neue Jahr zu pflanzen. Ja die Zeit, unsere kostbare und unsichtbare Ressource, die heutzutage zu einem Luxus geworden ist. Paradoxerweise hatten wir während Corona genug davon, wenn vielleicht sogar im Überfluss:) Diese Zeit ist jedoch notwendig, wenn wir auf unserem spirituellen Weg durch Yoga, Meditation und/oder andere Formen vorankommen wollen, die uns helfen, tiefer zu gehen, um mit dem Kern in Kontakt zu sein, der vom Verstand, von den Emotionen und Verhaltensmuster nicht berührt wird. Dieser Kern, der aus Wahrheit, Glückseligkeit und Freude besteht … der Kern, der Liebe in ihrer transzendentesten Form ist.
Ich schreibe diesen Text in Phnom Penh, der Hauptstadt Kambodschas. Ich hatte die Gelegenheit, den grössten und schönsten Tempel der Erde zu besuchen: Angkor Wat, ein Ort des Lichts, ein magischer Ort, ein Ort voller Geheimnisse. Aber dann wurde ich auch mit der anderen Realität Kambodschas konfrontiert, mit der Armut, mit seiner absurden Geschichte voller Leid und Grausamkeit.
Herbst… die Jahreszeit der Kastanien, goldenen Blätter und des warmen Lichts. Eine etwas melancholische und zugleich romantische Jahreszeit mit jener Prise Magie, die uns zum Träumen bringt, uns sprachlos macht und uns durch Annehmen und Loslassen Weichheit und Demut lehrt. Aber was bedeutet es, loszulassen und warum sollten wir diesen natürlichen Prozess annehmen?Laut verschiedenen Lebenstheorien und sogar Religionen ist das Loslassen die Essenz des Lebens. Wie können wir fließen und uns öffnen, wenn wir all die unnötigen Lasten auf uns tragen? Wie können wir inneren Frieden spüren und unsere Lebensgeschichte schreiben, wenn alte Wunden, eingerostete Erwartungen, grundlose Ängste und diverse Anhaftungen uns daran hindern, voranzukommen und zu reifen?
Wir sind im September angelangt, der Monat, der uns wie eine Brücke vom Sommer zum goldenen Herbst begleitet. Ein Monat, der uns die Möglichkeit gibt, noch Vitamin D zu tanken, die freie Strände und die gefärbten Wälder zu genießen und Bilanz über den Sommer und das bisherige Jahr zu ziehen. Ich persönlich erlebe den Monat September jedes Jahr wie eine Art „Neujahr“.
Kennst Du das Gefühl, eine tiefe Sehnsucht zu haben, vielleicht nach Freiheit, nach Leichtigkeit, nach Wachstum, nach Meer, nach dem perfekten Job, nach einem/r Lebenspartner/in oder nach einer Veränderung in einem anderen Bereich? Ein ständiges Verlangen ... und was tust Du? Erlaubst du dir, zu fühlen oder ignorierst Du diese Stimme und legst alles beiseite? Weisst Du, wer mit dir spricht?
In der Vergangenheit sprachen mehrere Philosophen und Meister von einem bevorstehenden globalen Wandel. Und jetzt ist er da und wir befinden uns mittendrin. Trotz der lichtvollen Sommertage, der Rückkehr zur "Normalität", der Hitze, der Sonne, der schönen sommerlichen Momente mit Familie und Freunden schwirrt immer noch eine gewisse Unsicherheit und Angst in der Luft. Was wird im Herbst sein? Was erwartet uns nächstes Jahr? Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Jobwechsel? Kann ich mich neuen Herausforderungen stellen? Werde ich eine/n Partner/in finden? Was wird die Zukunft bringen? usw. usw. Häufige und berechtigte Fragen in Anbetracht der aktuellen Zeit.
Innehalten und sich im Leben bewusst zu beobachten und die eigenen Gefühle und Emotionen zuzulassen, besonders wenn sie unangenehm sind, ist gar nicht so einfach. Tatsächlich entwickelt der Mensch (vor allem auf einer unbewussten Ebene) ständig Strategien, es nicht zu tun: stressiger Alltag, Süchte aller Art (Arbeit, Alkohol, Beziehungen, Rauchen, Sex, soziale Medien.. .) Ängste, Blockaden usw. Dies sind Strategien, die uns das Gefühl geben, „stark“ zu sein und uns vorgaukeln, alles unter Kontrolle zu haben (auch unsere innere Welt), ja, denn kontrollieren können ist nur eine Illusion. Dennoch gibt es uns eine gewisse Sicherheit, auch wenn es nur fiktiv und nicht von Dauer ist.
In den letzten zwei Monaten, während meinen Reisen, Retreats und Coachings, hatte ich die Gelegenheit und das Vergnügen, viele tolle Begegnungen zu machen und verschiedene Geschichten zu hören. Authentische Geschichten, Vergangenheiten mit Momenten der Zufriedenheit und mit schmerzhaften Erfahrungen, die Spuren im Herzen hinterlassen haben. Geschichten, die mir und, wie ich glaube, allen vertraut sind. Wir sind alle im gleichen Boot, das Boot des Lebens, nur nehmen wir das nicht immer so wahr.
Die Tage werden länger, die Sprossen versuchen sich an der Oberfläche zu zeigen, die Vögel reisen aus warmen Ländern zurück. Die Natur erwacht und bereitet sich darauf vor, das Licht willkommen zu heißen, und lehrt uns so nicht nur den Kreislauf des Lebens, sondern auch wahre Transformation, ein Prozess, dem wir uns alle stellen können. Das „Alte“ loslassen und das „Neue“ willkommen heissen.
Wie oft geschieht es uns, dass wir uns Ziele setzen und diese nicht erreichen, eine Situation ändern wollen, aber nicht vorankommen und dabei die Geduld, Selbstliebe und vielleicht auch der Sinn des Lebens verlieren? Wie oft sind wir zu sehr darauf fixiert, das zu manifestieren, was wir wollen, und vergessen, das Leben zu feiern und alles zu schätzen, was wir haben und sind?Wie oft haben wir schon einen großen Schritt nach vorne gemacht, weil wir dachten, wir hätten eine langjährige Wunde überwunden, und plötzlich wie ein Vulkan tauchen die gleichen Emotionen wieder auf, ohne dass wir uns dessen vielleicht bewusst sind?
Ich hoffe, dass du gut ins Jahr 2022 gestartet bist! Obwohl wir uns noch in der Pandemie befinden, liegt etwas Frisches und Neues in der Luft. Hoffnung, Veränderung und der Wunsch, etwas Neues zu erschaffen, vielleicht sogar eine neue Welt :). Die Botschaft, die ich mehrmals von verschiedenen Kanälen erhielt, war, dass das Thema von 2022 "Selbstliebe" ist.
Die letzten 2 Jahre waren anspruchsvoll und wir befinden uns immer noch in einerintensiven Phase. Aber wir sind immer noch hier. Diese globale Situation hat uns zum Nachdenken gebracht, sie hat uns jede/n auf ihre/seine Weise herausgefordert. Für manche waren es anstrengende Jahre, weil sie echte Veränderungsprozesse angestoßen haben.
Herbst; eine goldene und zugleich melancholische Zeit, die uns sanft dazu drängt, die Hitze des Sommers zu verlassen und die innere Wärme, unsere wahre Essenz, zu finden.Samhain ist die Zeit der letzten Ernte, der letzten Früchte, der süßesten und reichsten, die uns im langen Winter unterstützen werden. Und es ist die Zeit der inneren Vorbereitung, der Dunkelheit. Die Zeit, in der die Saat im stillen Land verweilt.Eine kostbare und notwendige Zeit. Eine Zeit der Ruhe und des stillen Zuhörens. Eine Zeit, die uns einlädt uns vollständig zu lieben und diese Güte in der Welt zu verbreiten. Es ist die Zeit der Seelen und der Liebe, denn die Seele ist Liebe.
Alles, was im Universum existiert, befindet sich in ständigem Wandel, Harmonie und Gleichgewicht. Das Leben gibt und nimmt, lehrt und lässt uns wachsen (wenn wir es wollen). Und die Natur? Die Natur ist unsere großartige Meisterin für das Loslassen, da sie nicht an unnötige Sachen klammert, die ihr nicht mehr dienen. Im richtigen Moment lässt sie ihre alten Blätter und Blüten fallen um später wieder blühen zu können. Sie gibt sich dem natürlichen Rhythmus, der ständiger Transformation hin, weil sie weiss, dass dies ihr die gewünschten Früchte bringt. Sie ist im Einklang mit dem universellen Gesetz und widerspricht ihm nicht. Sie fliesst. Was ist mit uns Menschen?
Alles, was auf der individuellen oder/und globalen Ebene geschieht, passiert, damit jeder von uns die Möglichkeit hat, etwas zu lernen. Vorausgesetzt, dass wir es möchten. Was genau können wir aus den Ereignissen lernen? Ist es ein Mantra, ein Algorithmus, eine unternehmerische Strategie, eine neue Sprache, ein Diätrezept… Was genau?
Der Sommer kommt und schenkt uns Leichtigkeit, Unbeschwertheit und mildert mit seiner Wärme die Spuren, die die Pandemie in unseren Herzen hinterlassen hat. Obwohl sich die Situation wieder zu normalisieren scheint, wissen wir alle, dass es keine Rückkehr auf allen Ebenen geben wird. Aber ein Vorwärts.
Wie oft lassen wir uns von Verhaltensmustern und Emotionen leiten, die uns in die Irre führen und unserer Weiterentwicklung im Weg stehen? Muster, die uns in der Kindheit, in der Schule und Familie geprägt haben.
"Die schwierigste Zeit in unserem Leben ist die beste Gelegenheit, innere Stärke zu entwickeln." Dalai Lama
Wie wird die Zukunft sein? Was erwartet uns im 2021? Können wir noch hoffen und träumen? Ich denke, dies sind die Fragen, die wir uns alle im Moment stellen.
Wir befinden uns in einer Zeit, in der das Leben anders ist als sonst, wir sind still und warten ab. Wir denken nach und hoffen, dass sich einige Dinge in Zukunft ändern werden.
Mein Meister schreibt: Wer nach draußen schaut, wird blind, wer nach innen schaut, erwacht. Eine Aussage, die mich in letzter Zeit ständig begleitet.
Unser Herz ist nicht nur eine Muskelpumpe. Unsere Vorfahren wussten es gut - tatsächlich definierten sie es als Symbol für Gesundheit, Intuition, Führung und höchste Intelligenz.
In Indien heißt der Atem "Prana". Prana ist Lebensenergie, welches nicht „einfach“ nur Sauerstoff ist ... es ist viel mehr.
Yoga als integrale Praxis kann ein Weg sein um sich zu entwickeln. Es dient dazu da, Bewusstsein, Gesundheit und Gelassenheit auf allen Ebenen bis in die Tiefen unseres Seins zu erlangen.
Eine der größten Herausforderungen im Leben ist es, sich selbst zu sein. Ohne zu kämpfen, ohne zu kontrollieren und ohne Anerkennung in Beziehungen und Karriere zu suchen.
Wie oft verbringen wir Momente oder Phasen im Leben, in denen wir gestresst, verwirrt, zerbrechlich oder einfach hungrig nach einer neuen Richtung sind? Wie oft zweifeln wir an uns selbst, ohne unsere Stärken und Grenzen zu kennen?
Kennst Du dieses Szenario? Tausend Dinge für die Zukunft planen, von einem Ort zum anderen rennen, keine Pause einlegen und sich nie die Zeit nehmen um über den Sinn des Lebens nachzudenken?
Shiva bildet zusammen mit Brahma und Vishnu die Triumutri. In der hinduistischen Religion bezieht sich der Begriff auf die drei Aspekte des höchsten Wesens, die sich in diesen großen Gottheiten manifestieren.
Die "Dualität" schafft Verwirrung ... es gibt nicht nur die Kälte oder die Hitze, es gibt nicht nur den Tag oder die Nacht, es gibt nicht nur den Mond oder die Sonne, da es nicht nur die weibliche Energie ohne die männliche geben kann und umgekehrt.